Kratzt sich ihr Hund in den Schlaf? Schleckt sich Ihre Katze kahl, kratzt sie sich im Kopf/Halsbereich blutig? Schuppt Ihr Meerschweinchen und verliert Haare? Leidet Ihr Pferd an einer Hauterkrankung und Sie wissen nicht mehr, was tun? Das sind nur einige Beispiele, mit denen Sie als Tierbesitzer heutzutage konfrontiert sind.
Wenn Sie Rat und Hilfe brauchen, kontaktieren Sie mich telefonisch oder per E-mail. Termine gibt es nach Vereinbarung. Bei der Erstvorstellung nehmen Sie sich bitte eine Stunde Zeit. Denn die Erhebung des Vorberichtes ist mir sehr wichtig und braucht seine Zeit.
Es folgt eine klinisch dermatologische Untersuchung. Das bedeutet für Ihr Tier, dass es von mir gekrault wird und ich mir dabei jede Stelle des Körpers- behaart und unbehaart- anschaue. Je nach Hautproblem werden Proben für eine zytologische Untersuchung genommen (nicht schmerzhaft), gefärbt und sofort unter dem Mikroskop beurteilt. Über weitere Untersuchungen wie Allergietests, Diäten, bakteriologische und mykologische Untersuchungen, Hautbiopsien, Ohrenspülungen mit Videootoskopie (unter Narkose) berate ich Sie während Ihres Besuches.